Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben Anteilsscheine gezeichnet und sind dadurch Miteigentümmerinnen und Miteigentümmer der GBWG Freistatt geworden. Sie haben das Recht mitzubestimmen, tragen aber auch Verantwortung für GBWG Freistatt.
An der Generalversammlung wählen die Genossenschafterinnen und Genossenschafter den Vorstand, befinden über Statutenänderungen oder das Budget und können Anträge stellen, über welche dann abgestimmt wird. Jede Genossenschafterin, jeder Genossenschafter hat dasselbe Stimmrecht, unabhängig vom einbezahlten Anteilsscheinkapital.
Aktuell sind es ca. 133 Genossenschaftsmitglieder, darunter auch externe Verwaltungsmitglieder und Personen, welche einmal in der Freistatt gewohnt haben und ihre Anteilsscheine noch behalten haben.
Der von der Generalversammlung gewählte Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung der GBWG Freistatt. Dies umfasst zahlreiche Bereiche, wie die Vermietung und Streitschlichtung, der Instandhaltung der Gebäude und der Planung der Neuen Freistatt. Der Vorstand besteht aktuell aus den folgenden Personen:
Präsident
Bruno Stettler
Zuständig für die Neue Freistatt und die Teilsanierung der Siedlung 1
Vizepräsident
Thomas Schwittter
Zuständig für das Alltagsgeschäft und die Kommunikation zur Neuen Freistatt
Liegenschaftsunterhalt/Vermietung
Mirjam Loosli
Zuständig für das Alltagsgeschäft und Mitglied Baukommission Neue Freistatt
Finanzen
Maria Dummermuth
Zuständig für die Buchhaltung
Beisitzer/Berater
Heinz Berger
Zuständig für die Neue Freistatt
Beat Schönmann
dipl. Wirtschaftsprüfer
Die Wirtschaftsprüfer.ch AG
Frutigenstrasse 41
3600 Thun
033 650 95 27